Im Allgemeinen können Filamente aus PPS Carbon auf konventionellen 3D-Druckern mit FDM / FFF
Technologie verarbeitet werden.
PPS Carbon ist eine verstärkte Polyphenylen-Kohlenstofffaser, die für den 3D-Druck entwickelt wurde.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Filamente 4-6 Stunden bei 120° vorzutrocknen. Bei Spulen bis 1 kg sollte die Trocknungszeit verlängert werden.
Lassen Sie das Filament nicht länger als 20 Minuten in der Düse stehen. Wenn dadurch die Temperatur unter 230° sinkt, schalten Sie die Thermokontrolle besser ab.
(1) Die empfohlenen Druckeinstellungen stellen lediglich eine Empfehlung für den allgemeinen Gebrauch dar. Jeder Drucker benötigt ein spezifischen Satz, Düsentemperatur, Betttemperatur, etc.
(2) 0,5 mm ist der minimale Durchmesser der Düse mit Kohlefasern verstärkt.
Kohlefasern sind abrasiv, wir empfehlen die Verwendung einer Düse aus gehärtetem oder vergütetem Metall, wie Widia, oder verschleißfeste oder einer verschleißfesten inneren Oberfläche, wie Keramik oder anderen.
KEINE teflonierte Oberfläche!